Ist das WWZ-Generationenprojekt Circulago fertiggestellt, spart die Region jährlich 25’000 Tonnen CO2. Das entspricht der Menge Heizöl, mit der man 3'200 Einfamilienhäuser heizt. Anfang April 2020 nahm WWZ das Quellennetz und die erste Clusterzentrale von Circulago in Betrieb. Die Quartierzentrale «Metalli» versorgt das gesamte Areal der Einkaufs-Allee Metalli sowie die umliegenden Gebäude mit CO2-armer Wärme- und Kälteenergie aus dem Zugersee. Schrittweise baut WWZ zurzeit den Energieverbund aus. Das Generationenprojekt wird einen Grossteil der Stadt Zug und Baar Süd mit Wärme und Kälte versorgen.
We Care: Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr über den Wärme- und Kälteverbund Circulago: Unter dem Motto «We Care» findet vom 1. bis 24. April in der Einkaufs-Allee Metalli in Zug eine Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit statt. Erleben Sie auf einem interessanten Lernpfad, wie das Thema Nachhaltigkeit in der Metalli und deren Geschäfte gelebt wird.