Die Kufen sind geschliffen, das Eis ist präpariert – nichts steht einem sportlich-romantischen Winterereignis mehr im Wege. Nicht einmal ein Bundesrätlicher Rat zum schweizweiten Stromsparen. Und das hat seine guten Gründe.
Balsam für die Seele
Die Sehnsucht nach etwas «Normalität» in unserem Alltag ist Balsam für die Seele. Und wenn man mit einer gewissen Schwerelosigkeit über das Eis tanzen kann, vergisst man sogar die Sorgen. Ägeri on Ice ist auch dieses Jahr ein Garant dafür, dass wir den Winter fühlbar erleben dürfen, allein oder in Gesellschaft unserer Freunde und Familien.
Und was ist jetzt mit Stromsparen?
Die Empfehlungen aus Bern liegen in der Luft und wir Schweizerinnen und Schweizer wissen mittlerweile sehr genau, wie wir mit einfachen Massnahmen effizient Strom sparen können. Doch auch das Organisations-Komitee hat sich diese Empfehlungen zu Herzen genommen und spart, gemäss ihren Berechnungen, mindestens 50 Prozent des vorjährigen Stromverbrauchs ein. Dies dank einigen clever umgesetzten Stromsparmassnahmen und ausgeklügelten Sensoren, die die Eisproduktion smart und energieeffizient regeln.
Eiskalter Genuss
Die Besucherinnen und Besucher können deshalb auch diesen Winter mit gutem Gewissen ihre Kufen auf dem Eisfeld im Birkenwäldli schwingen. Oder sich ganz einfach kulinarisch verwöhnen lassen. Wir wünschen allen eine schöne (Eis)-Zeit.