Zum Inhalt springen
Als Logistiker/in im Berufsfeld Lager bist du das Rückgrat unseres Unternehmens. Du sorgst dafür, dass Materialien und Produkte genau dann verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden. In dieser vielseitigen Ausbildung wirst du zur Expertin oder zum Experten in der Logistik und schaffst die Basis für eine Zukunft in einem zunehmend digitalisierten und technologisch geprägten Umfeld.

Deine Lehre auf einen Blick

Dauer 2 Jahre EBA oder 3 Jahre EFZ
Berufsschule 1 Tag pro Woche
Fähigkeiten Abschluss obligatorischer Schule, handwerkliches Geschick, Ordnungssinn
Das bieten wir Ein modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Benefits
Dauer 2 Jahre EBA oder 3 Jahre EFZ
Berufsschule 1 Tag pro Woche
Fähigkeiten Abschluss obligatorischer Schule, handwerkliches Geschick, Ordnungssinn
Das bieten wir Ein modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Benefits

Dein Arbeitsalltag

Während deiner Ausbildung als Logistiker/in EFZ oder EBA lernst du Schritt für Schritt, wie moderne Lagerlogistik funktioniert:

  • Warenannahme und Kontrolle: Du nimmst eintreffende Waren entgegen, prüfst Menge und Qualität und buchst alles zuverlässig ins digitale System ein.
  • Lagerung der Produkte: Mit Gabelstapler oder Fördertechnik sorgst du dafür, dass alles sicher, übersichtlich und am richtigen Ort eingelagert wird.
  • Auslieferung vorbereiten: Du kommissionierst Bestellungen, verpackst sie sorgfältig, etikettierst korrekt und erstellst die Lieferpapiere für einen reibungslosen Versand.
  • Bestände prüfen: Regelmässige Kontrollen helfen dir, den Überblick zu behalten und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Das bringst du mit

Logistik liegt dir im Blut? Wenn du den Überblick behältst, praktisch denkst und gerne im Team arbeitest, passt du perfekt zu uns. Was du sonst noch mitbringen solltest:

  • Gute Deutschkenntnisse: Du kommunizierst sicher in Wort und Schrift, im Team und mit Lieferanten.
  • Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und packst mit an.
  • Technisches Verständnis: Moderne Lagertechnik interessiert dich und du gehst offen mit neuen Systemen um.
  • Teamfähigkeit & Kundenorientierung: Du bist hilfsbereit, kommunikationsstark und denkst mit
  • Sinn für Ordnung: Struktur und Sauberkeit sind dir wichtig

Deine Entwicklung nach der Lehre

Eine Lehre als Logistiker/in bei WWZ ist erst der Anfang. Nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen. Mit WWZ hast du eine Partnerin an deiner Seite, die

dich auf deinem beruflichen Weg begleitet und deine Weiterentwicklung fördert

Deine Weiterbildungs­­möglichkeiten

  • Berufsprüfung (BP): Mit eidg. Fachausweis, z. B. als Logistiker/in, Logistikfachmann/-frau, Disponent/in Transport und Logistik oder Fachmann/-frau Internationale Spedition und Logistik.
  • Höhere Fachprüfung (HFP): Z. B. als Logistiker/in mit eidg. Diplom, dipl. Supply Chain Manager/in oder dipl. Betriebsleiter/in Transport und Logistik.
  • Höhere Fachschule (HF): Weiterbildungen in verwandten Bereichen, z. B. dipl. Prozesstechniker/in HF.
  • Fachhochschule (FH): Studiengänge wie der Bachelor of Science in Betriebsökonomie oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Deine Bewerbung

Tut uns leid, momentan sind keine offenen Lehrstellen als Logistiker/in EBA oder EFZ bei WWZ frei. Sobald neue Lehrstellen verfügbar sind, informieren wir dich hier auf unserer Webseite oder über unseren Newsletter.