
Strom erzeugen
Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent.Oder haben Sie Interesse an einer steckbaren Photovoltaikanlage? Dann erfahren Sie jetzt mehr über die Realisierung einer sogenannten Plug-&-Play-Photovoltaikanlage.
Anlage realisieren
Vergütung erhalten
Strom verkaufen
Unsere Tarife finden Sie hier:
Tarife 2023
Tarife 2022 Okt bis Dez
Tarife 2022 Jan bis Sept
Tarife 2021
Ökologie verkaufen
Unsere Tarife finden Sie hier:
Tarife 2023
Tarife 2022 Okt bis Dez
Tarife 2022 Jan bis Sept
Tarife 2021
Förderungen
Zu Pronovo.ch
Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen
Für die Installation sind keine Fachkenntnisse oder Bewilligungen nötig. Lediglich die Zustimmung der Eigentümerin oder des Eigentümers, sowie eine Produktezulassung für die Schweiz ist gefordert.

Was müssen Sie beachten?
- Pro Zählerstromkreis (z. B. Wohnung) darf max. 600W dieser steckerfertigen Anlagen angeschlossen werden. Dies aus Gründen von punktuellen Überlastungen der elektrischen Festinstallationen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch der Mitteilung vom Eidg. Starkstrominspektorates (ESTI) «Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen».
- Gegenüber uns als Ihre Verteilnetzbetreiberin ist bloss eine Information über die Installation der Anlage notwendig. Das kann in Form einer E-Mailnachricht inkl. Datenblatt und Konformitätserklärung der Anlage sein. (Dazu verwenden Sie bitte das Onlineformular unten.)
- WWZ vergütet keine elektrische Einspeiseenergie, wenn diese aus steckbaren Erzeugungsanlagen stammen. Dies, weil sie nicht festinstalliert sind und ohne Meldung wieder vom Netz getrennt werden können.
Strom selber nutzen
Um den Strom teilen zu können, bieten wir Ihnen zwei Modelle zur Auswahl: Rückvergütung Eigenverbrauch (REV) oder Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Untenstehend finden Sie die Dokumente mit den Voraussetzungen für die zwei Modelle und das Antragsformular.