
Eine Lösung ab zwei Parkplätzen
Eine Ladelösung für kleine Garagen von Mehrfamilienhäusern bis 9 ParkfelderIhre persönliche Ladestation
Starten Sie mit einer intelligenten Ladestation und nehmen Sie jederzeit weitere Ladestationen dazu. Solche Systeme sind schrittweise ausbaubar und bedingt keine kostspieligen Anfangsinvestitionen für den Ausbau Ihrer Tiefgarage.
Wie funktioniert's?
Die Ladestation in der Tiefgarage wird an den jeweiligen Haushaltszähler angeschlossen. So können Sie den Strom für Ihr Elektroauto direkt über den Stromanschluss Ihrer Wohnung abrechnen.

Übergeordnetes Lastmanagement
Solche Systeme bieten ein dynamisches Lastmanagement, das die Hausanschlusssicherung überwacht. Dieses misst den Strom der Hauptsicherung des Gebäudes und drosselt bei der Gefahr einer Überlast kurzfristig den Verbrauch an den Ladestationen. Wir empfehlen die Installation eines Lastmanagements ab zwei bis drei Ladestationen.
Ihre Vorteile
Zeitgemässe, intelligente Ladestation
- Laden mit 3.7 kW bis 11 kW Ladeleistung
- Komfortable Bedienung
- Kompatibel mit allen gängigen Fahrzeugmodellen
- Freigabe der Ladung durch Ladeschlüssel
Kostengünstige Ladelösung
- Kein kostspieliger Ausbau Ihrer Tiefgarage nötig
- Dank schrittweisem Ausbau der Ladeinfrastruktur sind keine grossen Anfangsinvestitionen nötig
Sicherheit für Mensch, Gebäude und Elektroauto
- Übergeordnetes Lastmanagement zur Vermeidung von Überlast
- Professionelle Ausführung durch Ihren Hauselektriker
Der weg zu ihrer ladelösung
1. Planung und Angebot
- Prüfung der technischen Machbarkeit durch Ihren Haus-Elektriker
- Konzeptionierung Ladeinfrastruktur und persönliches Angebot durch Ihren Haus-Elektriker
- Persönliches Angebot durch Ihren Haus-Elektriker
2. Realisierung
- Auftragserteilung
- Fachgerechte Ausführung durch Ihren Haus-Elektriker
3. Inbetriebnahme
- Instruktion vor Ort
- Dokumentation
4. Nutzung und Betrieb
- Abrechnung über Wohnungszähler
- lokales Lastmanagement
- Dienstleistungen und Support werden nach Aufwand durch den Haus-Elektriker verrechnet
- Überwachung via APP (Internetanschluss für die Ladestation wird benötigt)
Häufige Fragen
Alle FAQs zu diesem ThemaWas sind ungefähre Ladezeiten und die Kosten, die beim öffentlichen Laden entstehen?
Kann ich mein Auto zu Hause laden?
Zum anderen sollte die Ladestation intelligent oder intelligent ansteuerbar sein, damit sie mit anderen Ladestationen zusammen gesteuert werden kann.
Wie flächendeckend ist das Schweizer Ladenetz?
Brauche ich eine Ladestation?
Auch Ladungen an Haushaltssteckdosen sind möglich, wenn der Ladevorgang überwacht wird (Fehlerstromüberwachung/Temperaturüberwachung/Schutzleiterüberwachung), z.B. mithilfe einer modernen, mobilen Ladestation.