
Mediennutzung der Jugend
Jugendliche nutzen heute Social-Media-Apps häufig und selbstverständlich. Welche Apps und Plattformen sind bei Schweizer Jugendlichen gerade am beliebtesten?Allgemein gesagt ist der Grund hierfür ziemlich einfach: Ein immer grösserer Teil des Medienkonsums und der Kommunikation mit Freunden findet über das Handy statt. Jugendliche sehen auf ihrem Handy Videos an und hören Musik. Auf Social-Media-Apps besuchen Jugendliche Profile von Freunden, schreiben Chatnachrichten und posten eigene Fotos. Auch als Informationsquelle spielen soziale Medien eine Rolle.
Die beliebtesten Social-Media-Apps bei Jugendlichen
- Platz: Instagram 93 %
- Platz: Snapchat 91 %
- Platz: TikTok 74 %
- Platz: Pinterest 61 %
- Platz: Facebook 50 %
- Platz: Twitter 45 %
Die beliebtesten Apps bei WWZ-Lernenden
- 7 von 8 Lernenden nutzen regelmässig Instagram und Snapchat.
- 2 Befragte gaben an, TikTok zu nutzen.
- Kein/e Lernende/r bei WWZ nutzt Facebook regelmässig.
- 1 befragte Person nutzt kein Social Media (mehr).
Sind Jugendliche länger am Handy als früher?
Jugendliche verbringen also mehr Zeit an ihrem Handy, aber kaum mehr Zeit gesamthaft mit Medien. So nimmt seit Jahren die klassische TV-Nutzung bei Jugendlichen kontinuierlich ab, während ein Grossteil der Jugendlichen über Netflix und YouTube streamt. So gaben alle acht befragten Lernenden bei WWZ an, Netflix zu schauen und sechs Lernende schauen regelmässig Videos auf YouTube. Das Handy übernimmt immer mehr vom Platz, den früher andere Medien eingenommen hatten – auch darum nutzen Jugendliche ihr Handy immer öfter.
Das Handy in der Pandemie
In der Homeoffice/Homeschooling-Zeit hat sich meine Nutzung stark verändert. Davor war ich beinahe nie auf Social Media und habe gewisse Apps nicht verwendet. Nun bin ich täglich auf Insta, Twitter und Snapchat.
Vor der Lehre war ich mehr auf Social Media. Früher folgte ich Leuten, die berühmt waren und nur Content für ihre Reichweite gemacht haben. Heute folge ich Social-Media-Kanälen, die mich wirklich interessieren.
Jugendliche informieren sich über das Handy
Für Jugendliche ist das Handy nicht einfach ein Zeitvertreib, sondern das Tor zur Welt und ihren Freundinnen und Freunden. Was für die Babyboomer-Generation früher Briefe und Telefonzellen waren, wurden für die Generation Y Facebook und E-Mail. Und seit alle auf Facebook alt wurden, fand die nächste Generation Z mit Snapchat, Instagram und Co. ihre eigenen Plattformen.
Damit zuhause auch alle Generationen möglichst schnell und zuverlässig auf ihre Lieblings-Apps zugreifen können, haben wir mit WWZ Family auch das richtige Paket für Internet, TV, Festnetz und Mobile-Abos im Angebot.