Zum Inhalt springen
WWZ errichtet im Rahmen des Wärmeverbunds Ennetsee eine neue Rohrleitungsbrücke neben der Blegibrücke in Rotkreuz. Gemeinsam mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) und der Zuger Polizei koordiniert WWZ die Bauarbeiten direkt vor Ort. Während der Bauzeit bleibt die Blegibrücke für den motorisierten Verkehr gesperrt.
WWZ treibt den Ausbau des Wärmeverbunds Ennetsee weiter voran. Von Montag, 8. September, bis Freitag, 14. November 2025, bleibt die Blegibrücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Fussgängerinnen und Fussgänger nutzen die Brücke wie gewohnt. Velofahrende werden gebeten, abzusteigen und ihr Velo zu schieben.

WWZ empfiehlt, die signalisierten Umleitungen zu beachten, und dankt allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis. Die geplanten Massnahmen ermöglichen einen sicheren und effizienten Bauablauf. Der Baufortschritt hängt vom Wetter und vom Verkehr ab – Änderungen im Zeitplan bleiben möglich.

Der Wärmeverbund Ennetsee bildet einen wichtigen Baustein der regionalen Energiewende. WWZ reduziert damit jährlich 15'000 Tonnen CO₂ und stärkt die Versorgungssicherheit in der Region.


Umleitung temporäre Sperrung Blegibrücke

Medienkontakt

Judith Aklin
Leiterin Kommunikation