Zum Inhalt springen
Am 15. September 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Fernwärmetransportleitung im Bereich der Kreuzung Alpenblick in Cham.
Der Knoten Alpenblick ist eine der meistbefahrenen Kreuzungen und eine der wichtigsten Verkehrsadern im Kanton Zug. Aus diesem Grund verlegt WWZ die Fernwärmetransportleitung im Bereich der Strassenkreuzung im grabenlosen Verfahren, was zu weniger Verkehrseinschränkungen führt. Das Bauprojekt umfasst die Unterquerung des Knotens Alpenblick auf rund 100 Metern mittels Spülbohrverfahrens und den Bau von zwei Kammerbauwerken, da sich Fernwärmeleitungen ausdehnen. Diese Ausdehnung wird kontrolliert in den Kammern aufgenommen: In der Fixkammer wird die Leitung fixiert, während sie sich in der Dehnkammer frei bewegen kann. Einen weiteren Teil der Fernwärmetransportleitung verlegt WWZ im offenen Graben-bau im Trottoir entlang der Zugerstrasse.

Neue Verkehrsführung für Langsamverkehr
Während der Bauarbeiten wird vorübergehend ein Rad- und Fuss-Ersatzweg entlang der Zugerstrasse von der Kreuzung Alpenblick dorfauswärts erstellt. Dafür müssen Bäume und Sträucher entfernt werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird eine Ersatzbepflanzung vor-genommen. Bei Nachteinsätzen ist die Hinterbergstrasse im Abschnitt der Coop-Tankstelle gesperrt. Eine Umleitung über die Alte Steinhauserstrasse–Riedstrasse wird signalisiert.

WWZ stellt die Fernwärmeleitung bis im Frühjahr 2026 fertig, der Einbau der Deckbeläge erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Medienkontakt

Judith Aklin
Leiterin Kommunikation