
E-Ladestation für Eigentumswohnung
Wie komme ich bei Stockwerkeigentum in einem Mehrfamilienhaus zu einer Ladestation für Elektroautos? Wir zeigen auf, was Sie dabei beachten sollten.Wer in einem Einfamilienhaus lebt, hat es einfach. Die Elektrik-Fachperson des Vertrauens kann die mit dem Fahrzeug oftmals standardmässig mitgelieferte Ladestation gleich installieren. Bei Stockwerkeigentum stellen sich einige Fragen auf dem Weg zu einer eigenen Ladestation. Doch keine Sorge, auch in einem Mehrfamilienhaus ist eine E-Ladestation in der Regel möglich.
Sind Sie Mieterin oder Mieter? Hier erfahren Sie, was es bei Ladestationen für Wohnungsmietende zu beachten gilt.
Eigentümerversammlung von E-Ladestation überzeugen
Der Beschluss der Stockwerkeigentümerschaft regelt im besten Fall auch gleich die Art des Ladesystems, wer die Kosten der Ladestation trägt und die Installation sowie den Betrieb der Anlage.
Wichtige Informationen über die erforderliche Zustimmung im Stockwerkeigentum erfahren Sie in unserem Factsheet.
Argumente & Mythen rund um Elektroautos
Wie komme ich zu einer passenden E-Ladestation zu Hause?
Die intelligenten Ladestationen ermöglichen jederzeit einen weiteren Ausbau, ein smartes Lastmanagement um den Hausanschluss zu schützen und eine verursachergerechte Abrechnung.