Zuger Märlisunntig 2025
Zuger Märlisunntig 2025
Die Zuger Altstadt wird zum MärchenlandDer Zuger Märlisunntig verwandelt die verwinkelten Gassen der Altstadt in ein lebendiges Märchenland – mit Geschichten, Figuren und fantasievollen Erlebnissen für Kinder und Familien. Ein Anlass, der längst Tradition hat und Jahr für Jahr Herzen höherschlagen lässt.
Auch WWZ ist erneut mit einer eigenen Märlistube dabei – und bringt ein Abenteuer mit, das an der Lorze beginnt.
Die WWZ-Märlistube im Restaurant Schiff
«Biber Paul und das Rätsel bei der Untermühle»Ab 13.45 Uhr öffnet im Erdgeschoss des Restaurants Schiff die beliebte WWZ-Märlistube. Alle 45 Minuten startet eine neue Vorführung – ideal für kleine und grosse Entdecker.
Aufführungen: alle 45 Minuten
Ort: Restaurant Schiff, Erdgeschoss
Empfohlen ab: 3 Jahren
Anlass-Website: maerlisunntig.ch
In der diesjährigen Geschichte stösst Biber Paul am Kraftwerk Untermühle auf ein geheimnisvolles Rätsel. Gemeinsam begeben sich die Kinder mit ihm in den Lebensraum an der Lorze – mit viel Neugier, Natur, tierischen Freunden und kleinen Umweltbotschaften.
Diese Mischung aus lokaler Verbundenheit, Abenteuer und spielerischem Lernen macht die Märlistube von WWZ zu einem festen Höhepunkt des Märlisunntigs.
Warum WWZ den Märlisunntig unterstützt
Als Zuger Unternehmen ist es uns wichtig, Familien und Kultur in der Region zu stärken.Der Märlisunntig schafft Momente des Staunens und verbindet Generationen – genau das macht ihn so wertvoll.
Tipp: Jetzt schon reinhören
Die Geschichten rund um Biber Paul schlagen eine Brücke zu unseren Themen Energie, Wasser, Natur und Lebensraum Zug. Sie erzählen kindgerecht, wie Technik und Umwelt zusammenspielen – und warum jeder Beitrag zählt.Ab 9. Dezember: Hörmärchen & Malbögen hier auf der Seite
Bald ist es so weit: Nach dem Märchen am Märlisunntig findet ihr ab Dienstag, 9. Dezember, das neue Hörmärchen «Biber Paul und das Rätsel bei der Untermühle» direkt hier auf dieser Seite.Dazu gibt es passende Malbögen zum Ausdrucken – ideal für gemütliche Adventstage, kreative Familienmomente oder eine kleine Pause zwischendurch.
👉 Ab 9. Dezember hier reinhören und losmalen