In UHD/4K werden das Eröffnungsspiel sowie alle Partien ab dem Viertelfinal übertragen. Voraussetzung für den Empfang der superscharfen Bilder ist, dass das TV-Gerät UHD-tauglich und direkt an der Kabeldose angeschlossen ist.
Nicolas Perrenoud, CEO Quickline-Gruppe: "Dank unserer überlegenen Glasfaserkabelnetz-Technologie ist es im Quickline-Gebiet flächendeckend möglich, das UHD-Signal in jeden Haushalt zu übertragen. Ohne Set-Top-Box und unabhängig von der Entfernung des Standorts zu einer TV-Zentrale. Das ist ein gewichtiger Vorteil gegenüber unserem Mitbewerber.“
Die Übertragungen der EM-Spiele sind erste Tests der Programmanbieter. Bis das gesamte TV-Programm in UHD/4K übertragen wird, dauert es noch längere Zeit, ähnlich wie damals der Wechsel von Standard-Definition zu High-Definition.
Quickline wird im zweiten Semester 2016 eine neue TV-Plattform lancieren. Im Folgejahr, sobald mehr UHD-Content vorhanden ist, wird auch eine entsprechende UHD-Box von Quickline den Markt bereichern.
Was sind UHD und 4K
UHD bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Dies entspricht dem vierfachen der aktuellen Full-HD-Fernseher. Der 4K-Standard bietet 4096 x 2160 Pixel. Wegen des relativ geringen Unterschiedes werden beide Auflösungen meistens als Synonym verwendet.