
Strompreise im Überblick
Für Privatpersonen und Unternehmen.Die Solarstromvergütung gilt für Stromproduzenten, die ihre Energie in das Verteilnetz von WWZ einspeisen.
Privat- und Kleingewerbekunden
Basistarif: Preismodell Basis für Privat- und Kleingewerbekunden mit einem Strombezug unter 50‘000 kWh pro Jahr.
Leistungstarif: Preismodell Leistung für Kunden mit einem Strombezug zwischen 50‘000 und 100‘000 kWh pro Jahr.
Tarif unterbrechbar: Preismodell Unterbrechbar für Kunden mit abschaltbaren Anwendungen (z.B. Wärmepumpe).
- Tarife 2023
- Tarife 2022
- Tarife 2021
- Stromvergütung
- Herkunft
Grosskunden
- Tarife 2023
- Tarife 2022
- Tarife 2021
- Stromvergütung
- Herkunft
Ersatzversorgung
Solange der Kunde auf den Marktzugang verzichtet, verbleibt er automatisch in der Grundversorgung von WWZ. Der Kunde hat Anspruch auf jederzeitige Lieferung der benötigten Energiemenge. Die Preise der Grundversorgung werden jährlich von WWZ gemäss den Vorgaben des Regulators ElCom festgelegt. Diese unterstehen der strengen Aufsicht der ElCom. Der Kunde kann jeweils bis zum 31. Oktober dem Grundversorger mitteilen, dass er im Folgejahr aus der Grundversorgung austritt. Der Kunde ist nun selbst verantwortlich, die Energielieferung mit einem Lieferanten in einem entsprechenden Marktvertrag zu regeln. Auch WWZ bietet Marktverträge an. Nachdem der Kunde die Grundversorgung verlassen hat, besteht kein Anspruch auf Rückkehr zurück in die Grundversorgung.
Falls der Kunde, der aus der Grundversorgung ausgetreten ist, es versäumt, für einen Zeitraum einen Marktvertrag für die Energielieferung abzuschliessen, sieht das Gesetz vor, dass er vom Grundversorger, das heisst von WWZ, automatisch innerhalb einer Ersatzversorgung beliefert wird. Zu beachten ist, dass die Preise der Ersatzversorgung nicht auf der kostenorientierten Grundversorgung basieren, sondern höher sind. Die Ersatzversorgung dauert solange an, bis der Kunde über einen Marktvertrag beliefert wird.
Downloads
Häufige Fragen
Alle FAQsWie funktioniert das aktuelle Tarifmodell?
Was änderte sich gegenüber dem bisherigen Tarifmodell?
Bisher hatten Sie als Privat- oder Gewerbekunde die Wahl zwischen vier Stromqualitäten (GrauStrom, Wasser-Strom, NaturStrom, SonnenStrom). Seit Januar 2019 führen wir ein modulares Produktangebot mit erweiterten Wahlmöglichkeiten für Sie.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- naturemade star zertifizierter Strom
- Solarstrom mit und ohne Förderung
- Wasserstrom aus der EU
- In 20%-Schritten wählbarer Mix aus Wasserkraft und Solarenergie